"Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt."
Dieser Grundsatz von Robert Baden-Powell, Gründer der Pfadfinder, begleitet mich schon sehr lange auf meinem Weg. Er diente für mich stets als Motivation, egal ob als Pfadfinderleiter in meiner Studienzeit oder während meiner bisherigen beruflichen Laufbahn.
Als Jurist beim Land Niederösterreich war ich beim Landesverwaltungsgericht Niederösterreich, im Fachgebiet Umweltverträglichkeitsprüfung, der Flüchtlingskoordination und zuletzt im Landtagsklub der NÖ Volkspartei tätig.
Da ich es mir schon lange zum Ziel gesetzt habe auch im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit einen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten, habe ich mich bei den NÖ Umweltverbänden beworben und wurde im Rahmen einer Präsidiumssitzung der NÖ Umweltverbände bzw. der Generalversammlung der NÖ BAWU Ges.m.b.H. zum Geschäftsführer des Vereins sowie der NÖ BAWU Ges.m.b.H bestellt.
In einer gemeinsamen Übergangsphase nehme ich gemeinsam mit Mag. Christian Beck seit Jänner 2022 die Funktion des Geschäftsführers wahr. Ab April 2022 bin ich in dieser Funktion alleine tätig.
Es kommen spannende Herausforderungen, aber auch Chancen, in den nächsten Jahren auf unsere Abfallwirtschaft zu. Allen voran wird die Einführung des Einwegpfandes und die Umstellung auf das System der Verpackungssammlung 930 (Leichtfraktion und Metallverpackung) in ganz Niederösterreich erfolgen. Durch diese Erneuerung wird es für die Bevölkerung vereinfacht die Trennung der Altstoffe vorzunehmen. Hierdurch werden wir alle unserem gemeinsamen Ziel, die Recyclingquote zu erhöhen, einen großen Schritt näherkommen.
Ich bin davon überzeugt, dass diese kommenden Aufgaben nur durch eine enge Abstimmung der Bundes- und Landespolitik mit den Gemeindeverbänden bzw. Gemeinden sowie der Bevölkerung erfolgreich gemeistert werden können. Hier werde ich meine gewonnenen Erfahrungen aus den Bereichen Politik, Legistik der Landesgesetze, Vergabeverfahren und Vertragsgestaltung miteinbringen.